Aloe Vera ist eine Wüstenpflanze, die in tropischen und subtropischen Regionen wächst und als Heilpflanze in vielen Kulturen geschätzt wird. Die feuchtigkeitsspeichernden Eigenschaften machen sie beliebt in der Kosmetik, da sie Haut und Haare vor dem Austrocknen schützt.

Durch ihre dicken, fleischigen Blätter erinnert die Aloe ein wenig an Kakteen, aber sie ist eine Lilienart. In ihrer arabischen Heimat ist die Aloe schon seit über 6.000 Jahren als Heilpflanze bekannt.

In Mitteleuropa wird sie seit etwa 1930 für Heilzwecke eingesetzt. Zunächst war sie den meisten Menschen hierzulande relativ unbekannt, doch seit Anfang des neuen Jahrtausends boomt die Verwendung von Aloe Vera und man findet sie in zahlreichen Kosmetika.

Das Gel, das in den Blättern der Aloe Vera gespeichert wird, hat eine Vielzahl von Heilwirkungen, insbesondere auf die Haut. Es wirkt befeuchtend, entzündungshemmend, lindernd und reizmildernd.