Propolis Balsam extra stark, 200 ml
Dieser Balsam ist speziell zum Schutz und zur Regeneration der Haut geeignet.
Der Rohstoff Propolis ist seit Jahrzehnten für seine intensive entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkung bekannt. Dieser Balsam enthält Propolis in hoher Konzentration ist hautschützend, feuchtigkeitsspendend und pflegend. Der Balsam zieht schnell ein und ist sparsam in der Anwendung.
Eigenschaft 1
Regenerative Pflege bei strapazierter Haut
Eigenschaft 2
Hautschützend und feuchtigkeitsspendend#
Eigenschaft 3
Wirkt antibakteriell und unterstützt den Aufbau der Hautstruktur
Das Geschenk der Bienen für unsere Haut!
Propolis ist speziell zum Schutz und zur Regeneration der Haut geeignet. Propolis ist der sogenannte "Bienenharz", er besteht aus Baumharzen und Pollen (Allergien möglich!), Drüsensekreten und Verdauungssäften der Honigbiene.
Propolis ist ein von Bienen hergestelltes, hochwirksames Naturprodukt. Die Eigenschaften von Propolis sind vielseitig bekannt und dieser Balsam ist speziell zur Regeneration von strapazierter Haut geeignet. Propolis ist bekannt für seine wohltuende Wirkung. Dieser Balsam enthält Propolis in hoher Konzentration und zudem wertvolle Öle und Fette aus kontrolliert biologischem Anbau.
Propolis wird oft als Bienenkitt bezeichnet und gilt als eines der bedeutendsten Erzeugnisse von Insekten für uns Menschen. Es ist geeignet für beanspruchte Haut, regeneriert und pflegt sie auf natürliche Weise. Die antibakteriellen, fungiziden und antiviralen Eigenschaften von Propolis helfen dabei, diese Aufgabe zu erfüllen.
Propolis – Pflege von Kopf bis Fuß
Der Propolis-Balsam ist für alle Hauttypen geeignet. Er dient zur vorbeugenden Pflege, spendet Feuchtigkeit, pflegt, schützt, kräftigt und unterstützt den Aufbau der Hautstruktur.
Er trägt zur Widerstandskraft der Haut gegen schädliche Umwelteinflüsse bei und beugt vorzeitiger Faltenbildung vor. Der Balsam eignet sich auch zur Pflege von dünner, feuchtigkeitsarmer Haut, die zu geröteten bis bläulichen Äderchen an den Wangen neigt. Die Behandlung der Haut mit Propolis sollte über einen längeren Zeitraum erfolgen.
Propolis bei Hautirritationen
Äußerlich wird Propolis vorbeugend und therapeutisch bei Hautirritationen, Entzündungen und Verletzungen der Haut (wie Sonnenbrand, kleine Schnitt- oder Schürfwunden, Ekzeme und medizinische Fußpflege)
Propolis-Balsam ist ein Spezialprodukt mit einem hohen Anteil von Propolis-Extrakt. Diese pflegende Schutzcreme kann von Kopf bis Fuß angewendet werden, bei rauen, rissigen Lippen, trockener und spröder Haut an Fingerknöcheln, Ellenbogen und Füßen. Sie lindert Juckreiz und Hautirritationen.
Anwendung:
Auf den betroffenen Hautflächen mehrmals täglich auftragen. Auch geeignet bei sonnenstrapazierter Haut. Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt
Unsere Hautpflegecremen für verschiedenste Anwendungen verfügen über einen hohen Anteil an Extrakten der jeweiligen Pflanze und sind somit hochwirksam.
Alle Produkte von Beauty Factory sind problemlösende Hautpflegeprodukte von allerhöchster Qualität. All unsere Produkte werden mit besten Rohstoffen und Zutaten hergestellt
Über Propolis
Propolis ist eine harzartige Masse, die von Bienen hergestellt wird und eine antibiotische, antivirale und antimykotische Wirkung hat. Propolis besteht aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Substanzen, deren Zusammensetzung stark variieren kann.
In einem Bienenstock leben die Insekten auf engem Raum bei etwa 35 °C und hoher Luftfeuchtigkeit, was ideale Bedingungen für die Ausbreitung von Krankheiten bietet. Daher verwenden Bienen Propolis, um kleine Öffnungen, Spalten und Ritzen abzudichten und gleichzeitig Bakterien, Pilze und andere Mikroorganismen in ihrem Stock zu hemmen oder abzutöten, die eingeschleppt oder bereits vorhanden sind. Sie überziehen verschiedene Oberflächen, wie zum Beispiel das Innere der Wabenzellen für die Brut, mit einer dünnen Schicht Propolis. Fremdkörper oder Unrat im Bienenstock werden ebenfalls mit dieser Substanz abgekapselt.
Propolis ist neben Honig, Pollen und Gelée Royale eine weitere essentielle Komponente für das Überleben eines Bienenvolks. Es handelt sich um eine hoch funktionelle Mischung verschiedener pflanzlicher Substanzen, die von Bienen gesammelt und für verschiedene Aufgaben genutzt werden, wie zum Beispiel Bau, Reparatur, Schutz und Isolierung. Da die klimatischen Bedingungen innerhalb eines Bienenstocks das Wachstum von Krankheitserregern begünstigen, ist es für die Gesundheit des Volkes wichtig, dem entgegenzuwirken.